Chronik

Am 19 02 1950 wurde in EFERDING der Segelflug – und ModellBauClub EFERDING unter dem Vorsitz von Rudolf ARTNER gegründet.
Der Verein diente zur Förderung des Segelfluges und des Modellbaues durch gemeinschaftliche Einrichtungen wie: Fluggelände, Werkstatt, usw. gemäß den damals geltenden österreichischen und allierten Vorschriften.
Der Modellflugsport fand anfänglich auf einer Wiese in Eferding statt und wurde später auf einem alten Flugfeld in Alkoven unter der Leitung und Schirmherrschaft von Erwin TROST betrieben.
 
Im Jahre 1983 entstand in Alkoven ein selbständiger Verein, der heutige
MFC Alkoven.
Zu diesem Zeitpunk übersiedelte Erwin TROST mit seiner Mannschaft nach Pupping wo auf dem Gelände der Großflieger des SMBC Eferding geflogen wurde.
Ein Vereinsmitglied war bereits zu diesem Zeitpunkt in der Sparte Fesselflug mit sehr großem Erfolg am Werk. Erhard WEINMANN startete für den SMBC Eferding in dieser Klasse, bei der er einige Staatsmeistertitel erringen konnte. Weiters ist er bis dato ein fixer Bestandteil der österr. Nationalmannschaft und oftmaliger Teilnehmer an Welt- u. Europameisterschaften !!
   
Im Jahre 1985 wurde am Gelände des Vereines eine Modellfliegerhütte errichtet, und somit erhielt der Modellflug ein eigenes Standbein. Die Hütte wurde in den folgenden laufend Jahren erweitert und diente nicht nur als Clubhaus sondern auch zur Hangarierung unserer Flugmodelle.
Zu diesem Zeitpunkt gab es ca. 7 bis 8 Mitglieder bei den Modellfliegern.
   
Im Jahre 1997 nahmen erstmals einige Piloten an Seglerwettbewerben teil und bis zum heutigen Tag wurden in den Klassen SEMISCALE- Großsegler und RCSL sehr gute und beeindruckende Erfolge erzielt.
Die Flugmodelle werden zum Großteil von unserem Modellflugpionier Trost Erwin vorbildgetreu nachgebaut wo sie bei Wettbewerben und Ausstellungen immer wieder große Bewunderung hervorrufen.
Erwin TROST leitete die Modellfluggruppe bis zum Jahre 1999 und übergab dann die Geschicke an Kurt Schörgenhuemer. Unter seiner Leitung wurden im Jahre 2000 und 2002 die ersten Wettbewerbe mit großem Erfolg veranstaltet. Ab 2003 wurden Weinachtsaustellungen im Stadtsaal Eferding mit großem Erfolg veranstaltet.
 
Im Jahre 2005 wurde ein Parkplatz errichtet und es wurde ein Rasentraktor angeschafft.
Es folgte 2006 die Errichtung einer eigenen Start- und Landepiste.
Im Jahre 2007 fanden Semiscale Wettbewerb und Österreichische Meisterschaft F3K statt.
Es folgten verschiedene Vereinsausflüge, wie Hangar 7, Pullman City, Gerlitzen, …
Im Moment umfasst unser Club 32 Aktive und 6 unterstützende Mitglieder.

 

 

Schreibe einen Kommentar